Ueli Gubler
|
Lettenstrasse 23
|
CH-9507 Stettfurt
|
P: +41 52 / 376 41 37
|
M: +41 79 / 376 90 80
|
|
Die Wanderung umfasst den Abschnitt Konstanz – Einsiedeln, den man als „Schwabenweg“ bezeichnet. Die Fortsetzung verläuft quer durch die Schweiz und verlässt diese bei Genf. Sie führt weiter in südwestlicher Richtung nach Le Puy. Ab hier mündet der Weg in die sogenannte Via Podensis, die bedeutendste der vier Strassen durch Frankreich (Via Touronesis, Via Limosina, Via Podensis und Via Tolosana).
Der Schwabenweg ist so etwas wie das Quellgebiet der Via Podensis.
Uns erwartet eine äusserst abwechslungsreiche Landschaft zwischen dem Bodensee, dem Lauche- und Murgtal, sowie dem Zürichsee, dem Etzel und der Hochebene entlang dem Sihlsee bis nach Einsiedeln. Am Ende stehen die Mythen trutzig vor uns. Ab hier wird es dann etwas alpin.
Kulturelle Höhepunkte sind die mittelalterliche Bischofsstadt Konstanz, das Kloster Fischingen, das Städtchen Rapperswil, der Etzelpass und natürlich Einsiedeln. Dazwischen überraschen immer wieder romantische Pilgerkapellen, Kirchen und Dörfer.
Geführte Wanderung während 5 Tagen
Ganzer Schwabenweg: Konstanz - Einsiedeln
Jeweils Montag bis und mit Freitag